Mit ARALANDIA erhält der Grüne Zoo Wuppertal ein neues, einmaliges Highlight, dass die Besucher gleich zu Beginn ihres Rundgangs begeistern soll. Die Anlage soll neue Maßstäbe in der Haltung und Zucht der bedrohten Aras setzen. Die außergewöhnliche Bogenkonstruktion von ARALANDIA, die zusammen mit dem Architekturbüro dan pearlman entwickelt wurde, wird mit ihren teilweise über 30 Meter langen Stahlbögen ein echter Hingucker sein. Die Architektur orientiert sich an der Form eines Vogelflügels und stellt zugleich eine Reminiszenz an die historische Voliere an gleicher Stelle dar. Mit Pflanzen, Kletter- und Sitzmöglichkeiten für die Vögel, einer Wasserfläche für die Flamingos und einem Bachlauf wird die Voliere landschaftlich gestaltet. Die umgebende Vegetation bleibt erhalten und wird als Hintergrund genutzt.
Die Fa Stabikon durfte im November 2018 einen kleinen Beitrag zur Realisierung dieses tollen Projektes beitragen. Unser Leistungsumfang beinhaltete die Umformung von nahtlosen Stahlrohren EN10210, S355J2H. Insgesamt wurden 41 Rohre mit den Abmessungen 406,4×12,5/16 sowie 508×12,5/16 mm gebogen. Die Einsatzrohre im Längenbereich von 12 -14 mtr wurden mittels der 3-Rollenwalzbiegtechnik mit unterschiedlichen Radien von ca. 32 bis 75 mtr gebogen. Für die seitlichen Bogenelemente, welche sehr enge Radien von 1,32 bis 2 mtr verlangten wurde die Induktivbiegetechnik angewendet.
Wir freuen uns durch unsere Netzpatenschaft einen kleinen Anteil an der Verwirklichung dieses beeindruckenden Projekts sowie dem Schutz und Erhalt dieser wunderbaren Tiere beitragen zu können. Weiter Informationen finden Sie unter: